Wofür brauche ich die?
- Immer mehr Gesetze und Verordnungen.
- Steigende Kosten und Gebühren für Gerichte und Anwälte.
- Erhöhte Prozessbereitschaft und eine komplizierte Rechtsprechung.
So wird aus einer einfachen Sache schnell ein kostspieliger und langwieriger Rechtsstreit. Ohne die Hilfe eines Anwalts und den finanziellen Rückhalt einer Rechtsschutzversicherung ein Abenteuer mit hohem Risiko.
Bei jährlich rund 500.000 Prozessen vor Arbeitsgerichten gehört der Arbeitsrechtsschutz für Arbeitnehmer, Beamte, Richter und Soldaten zu den wichtigen Versicherungen jedes privaten Haushalts. Arbeitsrechtsschutz und Vertragsrechtsschutz sind üblicherweise im Privat- und Berufsrechtsschutz enthalten.
Außerdem zählt zum Privat- und Berufsrechtsschutz noch der Rechtsschutz bei Schadenersatzansprüchen, der Steuerrechtsschutz vor Gerichten, der Disziplinar- und Standesrechtsschutz, der Ordnungswidrigkeitenrechtsschutz, der Beratungsrechtsschutz in Fragen des Familien- oder Erbrechts sowie der Strafrechtsschutz. Letzterer ist allerdings bei einer vorsätzlichen Straftat ausgeschlossen.
Rufen Sie gleich an:
Unsere Service-Hotline
Telefon: 040 - 64650 - 690
oder