Unfallversicherung

Die gesetzliche Absicherung bietet keinen Versicherungsschutz im privaten Umfeld. Sie gilt nur an Ihrem Arbeitsplatz, in der Universität, Schule oder im Kindergarten, sowie auf dem direkten Hin- und Rückweg - aber selbst dann nicht in ausreichender Höhe.

Umwege sind grundsätzlich nicht versichert. Wenn Sie auf dem Weg nach Hause noch schnell Geld von der Bank holen oder einkaufen, sind Sie schon nicht mehr abgesichert.

Die Folgen eines Unfalls können für Sie eine enorme Belastung sein, gesundheitlich wie auch finanziell. Vor allem, wenn Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können und Ihr Einkommen wegfällt. Teure Medikamente, eventuell der behindertengerechte Umbau Ihrer Wohnung und weitere zusätzliche Kosten kommen plötzlich auf Sie zu.

Besonders die Kleinen brauchen Schutz. Kinder sind ständig Gefahren ausgesetzt: beim Spielen mit Freunden, Klettern, Toben, Radfahren und Inlineskaten- je aktiver ein Kind ist, desto größer ist das Unfallrisiko. Gerade Kinder verbringen jedoch die meiste Zeit ohne gesetzlichen Unfallschutz.

Gänzlich ohne gesetzlichen Versicherungsschutz sind Selbständige und Hausfrauen. Und bei Ihnen ist die Unfallgefahr häufig am größten. 
 
Rufen Sie gleich an:
Unsere Service-Hotline
Telefon: 040 - 64650 - 690
oder

Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!

Hier finden Sie unsere Anbieterkennung / Erstinformation (gem. § 15 VersVermV)